Aktuelle Pressemitteilungen in Mittelfranken
Nach drohendem Schuldenzuwachs:
NÜRNBERG / Nach den jüngsten Prognosen von Kämmerer Harald Riedel zu den eher ernüchternden Entwicklungen im Stadthaushalt fordert ÖDP-Stadtrat Thomas…
UN-Menschenrechtsausschuss: Abhängigkeit von Gen-Saat verletzt Menschenrechte
Der UN-Menschenrechtsausschuss hat am 19. Mai 08, die Einführung der Gentechnik in der Landwirtschaft als Menschenrechtsverletzung gerügt und die…
ÖDP kritisiert die Lüge vom "Rauchverbot"
Auch wenn immer wieder vom Rauchverbot die Rede ist: Es gibt keins. Jeder kann qualmen, so viel er mag, nur nicht da, wo Mitmenschen anwesend sind,…
CSU-Minister Seehofer soll Umfragekosten selbst tragen
Dieses System gefällt der Industrie indes nicht, sie hat selbst ein Kennzeichnungssystem eingeführt, das für Verbraucher weit schwieriger zu…
Kandidaten aus dem Landkreis gut positioniert
So wurde die Hotelfachfrau aus Bubenreuth auf Platz 7 für die Bezirkstagswahl nominiert. Als weiterer Kandidat auf der Bezirkstagsliste wurde der…
ödp übergibt Petition für ein bayerisches Erziehungsgehalt
„Viele Bürger Bürgerinnen haben mit ihrer Unterschrift dagegen protestiert, dass Steuergelder für Betreuung in Einrichtungen locker gemacht werden,…
ÖDP zum Jahrestag des Kriegsendes:
NÜRNBERG / Anlässlich des Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkriegs wünscht sich ÖDP-Stadtrat Thomas Schrollinger Wachsamkeit hinsichtlich der…
ödp Bayern unterstützt das Mindestlohn-Volksbegehren des DGB
Der Landesvorstand der bayerischen Ökologisch-Demokratischen-Partei (ödp/Bündnis für Familien) hat bei seiner Landesvorstandssitzung am Wochenende in…
Suttner: "Kindergeld muss jährlich an die Lebenshaltungskosten angepasst werden!"
Das Gerede von Frau v. d. Leyen über eine eventuell irgendwann erfolgende Kindergelderhöhung für kinderreiche Familien muss nach Ansicht des…
ödp fordert von Beckstein Aktivität gegen das slowakische Atomkraftwerk Mochovce: "Nur 500 km von Bayern entfernt droht eine weitere Super-GAU-Quelle zu entstehen"
Nachdem sich nun auch Vorarlberg als drittes österreichisches Bundesland (nach Nieder- und Oberösterreich) offiziell per Parlamentsbeschluss gegen den…